Alles zur Hochzeit - Tipps & Ideen rund um die Hochzeitsfeier

Heiraten-Brautsrauß

Locations

Die passenden Räumlichkeiten zum Heiraten

Hochzeitslocations

Fotografen

Lassen Sie Ihren Moment professionell festhalten

Zu den Fotografen

Hochzeits-Moden

Für Sie und Ihn...

Brautkleid Anbieter

Kleidung, Schmuck, Dienstleisungen...

Top-Angebote

Hochzeits-Marktplatz

Finden Sie im Hochzeitsmarktplatz alles passende zur Hochzeit. Räumlichkeiten, Hochzeits-Dekoration, Hochzeitskarten, Schmuck und vieles mehr.

Zum Marktplatz

Schmuck

Alle Arten von Schmuck, Trauringe und vieles mehr

Alles ansehen

Unsere Shopempfehlungen

Top-Anbieter

Kitzingen, Deutschland
Kitzingen, Deutschland

Aktuelle Meldungen

unserer Händler

Hochzeitsjournal: alles rund um die Hochzeit

Eine Heirat ist heutzutage für ein Paar nicht mehr ein Muss, um das Leben miteinander zu verbringen. Das Zusammenleben oder auch das Kinder kriegen, sind auch ohne Trauschein gesellschaftlich anerkannt und finden sich zuhauf. Das sieht man auch an der Zahl der jährlichen Eheschließungen in Deutschland, die sich im Vergleich zu 1950 fast halbiert hat. Dennoch möchten auch heute noch etliche Paare, die ihren Seelenverwandten gefunden haben und ihr Leben miteinander teilen möchten,
das auch offiziell bestätigen. Der aktuelle Trend zeigt sogar wieder eine steigende Anzahl an Eheschließungen.

Entscheidet sich ein Paar dazu, den Weg zum Standesamt zu wagen, dann ist für viele ganz klar: dieser große Schritt im Leben soll auch gebührend mit Verwandten und Freunden gefeiert werden. Und hier beginnt dann der zeitintensive Teil. Der Hochzeitstermin muss festgelegt werden, eine Hochzeitslocation zu diesem Datum gefunden werden, Brautkleid und Hochzeitsanzug ausgesucht werden, Hochzeitseinladung verschickt werden, Gastgeschenke vorbereitet werden, Hochzeitsringe bestellt werden, uvm. Es kommt also jede Menge Arbeit auf das Brautpaar zu. Natürlich stehen hierfür oftmals auch Trauzeuge und Trauzeugin, Freunde oder Familie unterstützend zur Seite. Jedoch liegt die endgültige Entscheidung für alle notwenigen Aspekte der Hochzeitsvorbereitung beim frisch verlobten Paar.

Das Hochzeitsjournal möchte den Brautpaaren hier eine Orientierung für die Hochzeitsplanung mit an die Hand geben. Welche Aspekte müssen beachtet werden? Welche Fehler kann man vermeiden? Angefangen bei A wie Anzug für den Bräutigam bis zu Z wie Zimmer zur Übernachtung der Hochzeitsgäste. Aber auch die Gäste erhalten wertvolle Tipps und Informationen z.B. zum Thema Hochzeitsgeschenk oder Hochzeitsspiele, um dem Brautpaar eine rundum gelungene Hochzeitsfeier zu ermöglichen. Aus den im Branchenbuch gelisteten Hochzeitsdienstleistern können die Brautpaare dann verschiedene regionale Anbieter und deren Angebote auf einen Blick vergleichen, aber auch direkt kontaktieren. Das erspart Zeit, die dann bestimmt anderweitig gut eingesetzt werden kann.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Termine & Veranstaltungen

Hochzeit feiern: einer der schönsten Tage im Leben eines Paares

Es beginnt mit dem Heiratsantrag oder manchmal auch einfach nur mit der gemeinsam getroffenen Entscheidung jetzt heiraten zu wollen. Zu Beginn der Hochzeitsplanung sollte der Hochzeitstermin festgelegt werden, da darauf alle weiteren Entscheidungen und Anbieteranfragen abhängen. Im Idealfall startet man bereits über ein Jahr vor dem gewählten Wunschdatum mit den Hochzeitsvorbereitungen. So bleibt genügend Zeit sich in alle Themen einzulesen, wichtige Entscheidungen ohne Druck zu treffen und vor allem ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass der auserwählte Hochzeitsdienstleister zu dem gewünschten Termin noch nicht ausgebucht ist. Hier liegt nämlich eine der größten Schwierigkeiten, die während der Hochzeitsvorbereitungen auftreten können. So sind z.B. gerade die beliebtesten Hochzeitslocations schon über Monate hinweg für die hochzeitstypischen Freitage und Samstage reserviert. Aber auch beim Brautkleid muss selbst nach der Auswahl eine längere Wartezeit einkalkuliert werden. Denn oftmals muss das Hochzeitskleid erst in der passenden Größe bestellt und dann noch vom Schneider aufwendig an den Körper der Braut angepasst werden.

Eine ausreichende Zeitplanung hilft auch dabei, die Hochzeitsvorbereitungen allgemein entspannter angehen zu können. Die wichtigsten Entscheidungen können dann ohne Zeitdruck getroffen werden, sodass die gesamte Planung stressfreier über die Bühne gehen kann. Außerdem wird jedem Brautpaar zur Unterstützung in dieser aufregenden Zeit empfohlen, sich für die Hochzeitsvorbereitungen Checklisten anzulegen, damit kein Aspekt im Eifer des Gefechts übersehen wird.

Online Shop erstellen

Verkaufe Deine Produkte auf unserem Hochzeitsjournal. Erstelle noch heute Deinen eigenen Onlineshop

Registrieren Sie sich jetzt!

Kostenlos testen

Melden Dich jetzt an und teste unser Hochzeitsjournal auf Herz und Nieren

Registrieren Sie sich jetzt!

Hochzeitsjournal

Der wohl beste Hochzeits-Marktplatz! Jetzt unverbindlich testen.

Termin vereinbaren!

Noch Fragen?

Du kannst uns jederzeit Fragen stellen. Besuche uns auch auf unserer Produkt-Webseite

zu unserer Webseite!